UdZPraxis 1-2018
21 UdZ Praxis In Zeiten von Industrie 4.0 wird es zunehmend wichtig, Unternehmensprozesse zu digitalisieren, um dem steigenden Kosten- und Wettbewerbsdruck standhalten zu kön- nen. Gerade in der komplexen Einzel- und Kleinserienfertigung des Maschinen- und Anlagenbaus wird diese Digitalisierung unerlässlich. Dementsprechend steigt auch die Anzahl der angebotenen Systeme für die Produktionsplanung. Doch über welche genauen Funktionen verfügen die unterschiedlichen Systeme und welche Software ver- spricht die größte Entlastung in der komplexen Produktionsplanung? Gastbeitrag |
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==