UdZPraxis 1/2020
17 UdZ Praxis Robotic-Process-Automation: Mit digitalen Assistenten zur Administration 4.0 Wie können Mitarbeiter von zeitaufwendigen Routinearbeiten befreit und Kapazitäten für wertschöpfende Tätigkeiten geschaffen werden? Wie können die Effizienzpotenziale innerbetrieblicher Geschäftsprozesse nachhaltig ausgeschöpft werden? Robotic-Process-Automation erlebt derzeit einen regelrechten Hype – Erfahren Sie hier, wie digitale Assistenten dabei unterstützen, den Schritt in Richtung Administration 4.0 zu wagen und die Effizienz im Büro auf ein neues Level zu heben. ie Pflege administrativer Aufgaben ist mindestens genauso wichtig wie die Wartung und In- standsetzungvonMaschinen inder Produktion,wird jedochbislanghäufigvernachlässigt. Auch wenn Unternehmen sich in Bezug auf Industriesektoren, Unternehmenskulturen und andere Faktoren unterscheiden, gibt es hinsichtlich der Ausübung administrativer Tätigkeiten Überschneidun- gen. Für nahezu jedes Unternehmen sind im Back-Office regelmäßig elektronische oder papierbasierte Verwaltungsaufgaben durchzuführen. Nach einer von der Firma Adobe im Jahr 2016 durchgeführten Studie zählen insbesondere die Dokumentenerstellung, Kostenrückerstattungen, Bestellvorgänge und Rechnungsstellungen zu den häufigsten administrativen Tätigkeiten im Büro. 1 Darüber hinaus hat auch die Datenpflege einen nicht unerheblichen Anteil an der internen Administration. Hierunter fallen alle Tätigkeiten, die der Aktualisierung, Sortierung und Speicherung von Informationen im Unterneh- men zugeordnet werden können. Jedes Unternehmen wendet finanzielle und personelle Ressourcen für die Bearbeitung nichtwertschöpfender Geschäftsprozesse auf. Robotic-Process-Automation (RPA) ermöglicht Unternehmen, diese Aufwendungen in nahezu allen Bereichen durch softwaregestützte Bearbeitung maßgeblich zu reduzieren. Durch die Implementierung von RPA-Lösungen werden Rou- tineaufgaben schneller, zuverlässiger und kostengünstiger erledigt. Zusätzlich können frei werdende Mitarbeiterkapazitäten genau dort eingesetzt werden, wo menschliche Kompetenzen gefragt sind. D 1 s. Adobe 2016, S. 4ff.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==