UdZPraxis 1/2020
9 UdZ Praxis Zur optimalen Nutzung der genannten Eigenschaften unterstützt 5G das sogenannte „Network- Slicing“, bei dem das Netzwerk virtuell in mehrere Subnetze geteilt werden kann, deren dedizierte Ressourcen unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden können. So kann beispielsweise in sicher- heitsrelevanten Anwendungsfällen eine durchgehend stabile Datenübertragung garantiert werden. Die niedrigen Latenzzeiten versprechen in Kombination mit Edge-Computing, der Verarbeitung von Daten auf einem lokalen Cloudserver im eigenen Firmennetz, das Potenzial, neue Anwendungen wie z. B. eine Augmented-Reality-Unterstützung in Echtzeit oder eine kameraüberwachte Roboter- fertigung zu implementieren. eMBB Enhanced Mobile Broadband sehr hohe Datenraten Gigabit/Sek 3D-/4K-Video Sensor-Netzwerke, Smart City, Smart Building mMTC Massive Machine Type hohe Anzahl verbundener Geräte Smart Logistics Drohnensteuerung autonomes Fahren URLLC Ultra Reliable Low Latency Communications sehr niedrige Ladezeiten industrielle Automation ferngesteuerte Prozesse AR-/VR-Anwendungen Bild 1: Überblick über die drei Anwendungskategorien und Verortung der jeweiligen neuen Anwendungsszenarien für 5G (eigene Darstellung)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==