UdZPraxis 2-2017
16 UdZ Praxis Unterstützung für Unternehmen bei der von Industrie 4.0 Unternehmenversprechen sichvonder digitalenTransfor- mation, dass Strukturen der Organisation agiler gestaltet sind und Entscheidungen datenbasiert getroffen werden. Die Schaffung einer Datenbasis soll Fragen wie „Welchen Status hat eigentlich gerade mein Auftrag?“ oder „Was passiert bei Maschinenausfällen mit den Lieferterminen“? zuverlässigunddatenbasiertbeantwortenhelfen. Umdie- se Grundlage zu erreichen, ist es nicht nur notwendig, die Informationssysteme digital zu vernetzen und in- telligente Ressourcen auf dem Shopfloor einzusetzen. In gleichem Maße tragen eine dynamische Organisati- onsstruktur und eine innovative Unternehmenskultur zum Erfolg der digitalen Transformation bei. Die not- wendige Transformation erstreckt sich also über viele Bereiche im Unternehmen. An dieser Stelle setzt die Arbeit im ‚ Industrie 4.0 Ma- turity Center ‘ an. Das Center richtet sich an produzie- rende Unternehmen und industrielle Dienstleister, die vor der Transformation zum Industrie-4.0-Unterneh- men stehen, sowie an Partner, die diese Transforma- tion begleiten. Die Begleitung erstreckt sich über alle Schritte der digitalen Transformation, angefangen bei der gemeinsamen Erarbeitung der strategischen Zielgrößen für die digitale Transformation. Kern des Angebots ist der Industrie-4.0-Maturity-Index (siehe dazu Literaturtipp, S. 64). Dieser bietet produzieren- den Unternehmen einen methodischen Leitfaden, wie sie individuell den Weg zu einem agilen Unternehmen gestalten können und welche Schritte dazu notwendig sind. Der Industrie-4.0-Maturity-Index gibt den Status quo der Industrie-4.0-Fähigkeiten aus technologischer, organisatorischer und kultureller Perspektive in sechs Reifegradstufen über den gesamten Wertschöpfungs- prozess hinweg an. Aus den vorher definierten Zielgrö- ßen sowie dem Status quo lässt sich ein individueller Maßnahmenkatalog ableiten, der als nutzenorientierte Roadmap dient. In nur drei Wochen kann für die Unter- nehmen so ein gewinnbringender Fahrplan zur Ein- führung der mit Industrie 4.0 verbundenen Kon- zepte erarbeitet werden. Gemeinsam mit dem Center lassen sich die Konzepte zudem in ein Programm überführen. Darüber hinaus unter- stützt das Center-Team die Unternehmen bei der Industrie-4.0-Transformation, indem die Umsetzung der strategischen Programme und Maßnahmen zur digitalen Transformati- on überwacht und gesteuert werden. Das ‚ Industrie 4.0 Maturity Center ‘ versteht sich als Community von Forschungsinstitu- ten und Anwendungsunternehmen, die für die Transformation den Industrie-4.0-Maturity-Index nutzen. Die Community bietet den optimalen Rah- Bild 1: Industrie-4.0-Maturity-Index
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==