UdZPraxis 2-2017

54 UdZ Praxis 1. Storytelling Geschichten als Teil menschlicher Erfahrung zur Veranschaulichung und Vermittlung von Identität, Leitlinien, Traditionen und Werten des Unter- nehmens – oder um Ausblick in die Zukunft zu geben – Wissen, Commitment – 3. CEO als Botschafter Vorstand verbreitet als sicht- bares Zeichen des Unternehmens und Vorbild Begeisterung für die Marke im Unternehmen; Symbolisierung und Personifizierung der Unternehmens- identität; Lernen am Modell – Commitment, Fähigkeit – 8. Empowerment Motivation und Anerkennung von selbstverantwortlichem Mitarbeiter- verhalten (Ergreifen von Initiativen) durch Führungskräfte; Gestaltungs- spielraum; lösungsanbieterbezogenes Denken und Handeln vorantreiben; besonders bei viel Kundenkontakt – Commitment, Verhalten – 9. Anreize (Nicht-)monetäre Leistungen, die Mitarbeiter von Unternehmen für bestimmte Leistungsbeiträge erhalten; Bewertung von Motivstruktur abhängig, erhöht Zufriedenheit – Commitment, Verhalten – 11. Firmenhymnen Veränderungen und neue Unternehmensinhalte akustisch kommunizieren – Commitment – 12. Personalmanagement hoher Personen-Lösungs- anbieter-Fit bei der Personalauswahl wichtig – Wissen, Fähigkeiten, Commitment, Verhalten – 1 3 8 9 11 12 Nutzen Aufwand Bild 2: Übersicht der Maßnahmen zur Steuerung des Mitarbeiterverhaltens und beispielhafte Bewertung des Aufwands und des Nutzens der Maßnahmen in einem Unternehmen

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==