UdZPraxis 2-2017
55 UdZ Praxis 2. Dialogbilder Grafische Vermittlung komplexer Unternehmenszusammenhänge durch Bilder; unternehmensinterne Informa- tionssysteme auf bereichs- & hierarchie- übergreifenden Ebenen; inWorkshops gemeinsame Diskussion mit Mitar- beitern darüber (Integration) – Wissen, Commitment – 4. Erlebniswelten Physisch erschaffene Erlebniszen- tren; spielerisches Lernen von Unter- nehmenswerten durch Einbezug aller Sinne, Integration der Marke in die Lebenswelt der Mitarbeiter – Wissen, Commitment – 5. Interne Kommunikation Vermittlung der Unternehmens- kultur durch verschiedene Kommu- nikationsformen (direkt/persönlich, Papiermedien, Inter-/Intranet) und -richtungen (abwärts, horizontal, aufwärts) – Wissen, Commitment – 6. Spiele und Wettbewerbe Lernspiele, Idee des Spiels (Freude an einer Betätigung) mit Erweiterung von Wissen/Fähigkeiten; in allen Lernprozessphasen möglich – Wissen, Fähigkeiten – 7. Schulung & Erfahrung Wissen und Fähigkeiten vermitteln/ erweitern; intern/extern; Anpassung der Schulungen an Mitarbeiter- segmente, Verzahnung der Inhalte, Integration der Topmanager – Wissen, Fähigkeiten, Commitment – 10. 360°-Feedback Fragebogengestützte Verfahren zur Diagnose und Entwicklung indivi- dueller berufsbezogener Kompetenzen und Verhaltensstile von Fokuspersonen, Einbezug mehrerer relevanter Personen aus hierarchisch verschiedenen Feed- backquellen (Objektivität!) – Verhalten – 13. Paten und Mentoren Erfahrungsaustausch zwischen bestimmten Mitarbeitern wird institu- tionalisiert; Mitarbeitern wird ein oder mehrere „Mentoren“ zur Verfügung ge- stellt, die ausschließlich für die Umsetzung neuer Ideen von Mitarbeitern verant- wortlich sind (Vorschlagswesen) – Wissen, Fähigkeiten, Commitment, Verhalten – 2 4 5 6 7 10 13
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==