UdZPraxis 2-2018
37 UdZ Praxis Hier setzt das Leistungsversprechen unseres ´ Industrie 4.0 Maturity Center s´ an. In einem ersten Schritt entwickeln wir gemeinsammit den Unternehmen eine individuelle Vision, die die Perspektive aller relevanten Unternehmensprozesse umfasst und das Ziel der digitalen Transformation darstellt. Im Anschluss daran wird der Industrie-4.0-Maturity-Index angewendet, um den Status quo des Un- ternehmens methodisch zu untersuchen und darauf basierend eine Roadmap abzuleiten. Mit der Roadmap wird der Startschuss für die eigentliche Umsetzung gesetzt. Das Center mit seinen Exper- ten und seinem Netzwerk stellt für Unternehmen, die den Index durchlaufen haben, eine Communi- ty dar, in der eine Weitergabe von Best Practices, Trainings zu Themen rund um die Transformation und letztendlich die Begleitung der Umsetzung stattfinden. „Unser Versprechen ist, dass wir pro- duzierende Unternehmen ganzheitlich bei der digitalen Transformation unterstützen“, so Christian Hocken, Geschäftsführer des ´ Industrie 4.0 Maturity Centers´ . Als eines der ersten Unternehmen dieser Community wurde im vergangenen Jahr die HARTING Tech- nology Group begrüßt. Der Hersteller von Steckverbindern sieht in der Vision von Industrie 4.0 enor- me Potenziale für die Weiterentwicklung des Unternehmens. Daher sollen die Methoden von Indus- trie 4.0 in die Ablaufprozesse des Unternehmens eingebunden werden. Mit der Immatrikulation am Industrie 4.0 Maturity Center kann HARTING auf unsere Experten und deren Wissen zurückgreifen, um letztendlich den Erfolg der Transformation sicherzustellen. sz Weitere Informationen zum Industrie 4.0 Maturity Center finden Sie auf unserer Internetseite: www.i40mc.de Leistungen des ´Industrie 4.0 Maturity Centers´
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==