UdZPraxis 2-2018

50 UdZ Praxis Des Weiteren definierte man im Bereich IT-Or- ganisation als Teilziel die überschneidungsfreie Aufteilung der Kompetenzen zwischen dem zent- ralen Shared-Service-Center und interner IT der lo- kalen Gesellschaften. Das Shared-Service-Center kümmert sich künftig um gruppenweit genutzte Applikationen und Infrastruktur. Das Service-Cen- ter wird zentrale Anlaufstelle für IT-Infrastruk- tur, Anwendungen und die Koordination des IT-Supports. Als Schnittstelle zu den einzelnen Gesellschaften implementiert man hier IT-Koor- dinatoren. Diese haben die Aufgabe, die lokalen Anliegen in die Gruppe zu tragen sowie die aus- schließlich lokal relevanten Themen zu steuern. Bild 2: Übersicht der angestrebten Organisationsstruktur (eigene Darstellung) Team IT-Infrastruktur & IT-Support Team Anwendungen und Prozesse Lokale Standorte IT-Leitung Standortleitung Abteilungen Nutzer Lokaler IT-Koordinator Koordinierung / Informationsbereitstellung Berichtslinie Mitarbeiter

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==