UdZPraxis 2-2018

51 UdZ Praxis IT wird Chefsache Aus den Resultaten der durchgeführten Untersuchungen entstanden Zielkonzeptionen für IT-Anwendungslandschaft und -Organisati- on, die nun sukzessive umgesetzt werden. Einen ersten Schritt stellt die Verbesserung der Ser- vicequalität dar, um die Wahrnehmung der IT als Business-Partner zu erreichen. Durch den Aufbau des Shared-Service-Centers erhält die IT die notwendige Ausstattung und Bündelung von Kompetenzen, um als Erfolgs- partner die unternehmerischen Kernprozesse zu unterstützen. Rele- vante Themen werden vom Top-Management vorangetrieben. Eine ge- steigerte Transparenz über Investitionsentschei- dungen bezüglich IT-Ausstattung, verkürzte Ant- wortzeiten des User-Help-Desks durch erhöhte international verteilte Kapazitäten sowie unter- nehmensweit definierte Verantwortungen für zentrale IT-Anwendungen erhöhen die Akzep- tanz und Wahrnehmung der IT in der gesamten Unternehmensgruppe. Die Unternehmens-IT agiert so als starker Business-Partner und -Sup- port für die HAHN GROUP . hf · bd Sie haben auch Interesse an einer strategischen Neuausrichtung Ihrer Unternehmens-IT? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Ihr Ansprechpartner am FIR: Dipl.-Wirt.-Ing. Jörg Hoffmann Stellvertretender Bereichsleiter Informationsmanagement Leiter Fachgruppe IT-Komplexitätsmanagement Tel.: +49 241 47705-521 E-Mail: Joerg.Hoffmann@fir.rwth-aachen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzcyMw==