Zeitraum: 17.02.21 - 17.02.21
Business-Software-Management – Effizienz durch die richtige IT-Unterstützung
Aktuelle Fragestellungen
- Wie wird die IT zielgerichtet in den Prozessen und Aufgaben des Auftragsabwicklungsprozesses eingesetzt?
- Wie können Prozessverbesserungen datenbasiert umgesetzt werden?
- Wie gestaltet man eine zielgerichtete und prozessorientierte Aufbauorganisation?
- Welche Aspekte müssen bei der Planung und Durchführung von Reorganisationsprojekten berücksichtigt werden?
Zielgruppe
- Mitglieder der Geschäftsführung, Programm-Manager, Leiter der Organisationsentwicklung, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter sowie involvierte Personen, die für die unternehmensinterne Prozessoptimierung sowie die Digitalisierung verantwortlich sind
- Produzierende Unternehmen jeglicher Größe
Ablauf 11:00 – 11:30 Uhr
- 5 Minuten Einführung
- 15 Minuten Input seitens des FIR
- 10 Minuten offene Diskussionsrunde
Tipp:
Unser RWTH-Zertifikatskurs "Chief Business Process Manager" behandelt das Thema vertiefend: Information anzeigen
Die nächsten Online-Seminare des FIR zu diversen Themen: