Know-how online erwerben und teilen
Wir haben unser Weiterbildungsangebot modularisiert und digitalisiert, sodass Sie als Teilnehmer:in in kurzer Zeit – ohne Reiseaufwand und kostenfrei – Wissen erwerben und teilen können.
Wir haben unser Weiterbildungsangebot modularisiert und digitalisiert, sodass Sie als Teilnehmer:in in kurzer Zeit – ohne Reiseaufwand und kostenfrei – Wissen erwerben und teilen können.
Zeitraum: 09.05.22 - 09.05.22
IoT-Plattformen als Daten-Schaltzentrale: Potenziale erkennen; Lösungen finden und umsetzen
IoT-Plattformen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie Datensilos aufbrechen und Datenquellen in Unternehmen hoch verfügbar machen. Trotzdem stehen der Einführung zahlreiche Herausforderungen im Weg; unter anderem das komplexe Anforderungsmanagement und der große Funktionsumfang der Lösungen.
Lernen Sie von erfahrenen Expert:innen aus der Praxis, diskutieren Sie mit uns, stellen Sie Ihre Fragen. Mit der intensiven Auseinandersetzung zu diesem zentralen Thema integrierter Business-Applications erhalten Sie wichtige Impulse für den Aufbau einer IT-Landschaft, die Ihre Geschäftprozesse optimal unterstützt und einen nachhaltigen Beitrag zur Wertschöpfung leistet.
Tipp: Unser Praxistag „Business-Applications“ am Di., 21. Juni 2022 behandelt die Themen vertiefend: praxistag.cba-aachen.de.
Die Online-Seminarreihe „Business-Applications in der Praxis"
Betriebliche Anwendungssysteme sichern einen effizienten Geschäftsbetrieb. In unserer Online-Seminarreihe „Business-Applications in der Praxis“ erfahren Sie, was Business-Applications leisten können, wie sie sich auf Ihre Wertschöpfungsprozesse auswirken und was Sie im Unternehmen bei der Auswahl, im Implementierungsprozess sowie im Betrieb beachten müssen.
Die einzelnen Online-Seminare sind unabhängig voneinander gestaltet. Sie entscheiden, zu welchem Themenstrang Sie schon immer etwas erfahren wollten und melden sich bedarfsgerecht an.
Die nächsten Online-Seminare des FIR zu diversen Themen:
Weitere Termine:
09.06.23 - 09.06.23