Know-how online erwerben und teilen
Wir haben unser Weiterbildungsangebot modularisiert und digitalisiert, sodass Sie als Teilnehmer:in in kurzer Zeit – ohne Reiseaufwand und kostenfrei – Wissen erwerben und teilen können.
Wir haben unser Weiterbildungsangebot modularisiert und digitalisiert, sodass Sie als Teilnehmer:in in kurzer Zeit – ohne Reiseaufwand und kostenfrei – Wissen erwerben und teilen können.
Zeitraum: 16.04.21 - 16.04.21
The Art of Simplification – Simplicity-Workshop
„Simplicity Wins!“ Weltmarktführer aus unterschiedlichen Bereichen wie Apple, Tesla oder Allianz demonstrieren dies deutlich. Kunden sind von intuitiv zu bedienenden Produkten begeistert. Mitarbeiter sind mit optimierten Lösungen produktiver und Organisationen mit schlanken, agilen Strukturen effizienter.
Dieser Idealzustand stellt sich in der Praxis jedoch nicht von alleine ein. Im Gegenteil: Technischer Fortschritt und Wettbewerb triggern Innovationen und bedingen einen Anstieg unternehmensinterner Verflechtungen. Diese führen in vielen Unternehmen zu höherem Risiko, höheren Kosten, weniger Kontrolle und lähmen in Folge oftmals die gesamte Organisation. Für Unternehmen gilt es, komplexitätsbedingte Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und konsequente sowie zielgerichtete Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen.
Lernen Sie im Simplicity-Workshop, wie Sie gute von schlechter Komplexität unterscheiden und wie Sie nachhaltig ungewollte Komplexität abbauen.
Gewinnen Sie in 120 Minuten wertvolle und exklusive Einblicke, tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen aus und teilen Sie Ihr Wissen – schnell, kostenfrei und ohne Reiseaufwand.
Um im Workshop auf individuelle Bedürfnisse und Fragestellungen eingehen zu können, ist die Teilnehmerzahl auf eine Kleingruppenzahl von Industrievertretern limitiert. Die Gruppengröße wird in Abhängigkeit von der Nachfrage festgelegt und die Teilnehmer bei Bedarf auf mehrere Termine verteilt.
Zur Anmeldung > leider sind wir ausgebucht. Kontaktieren Sie uns aber gerne bei Fragen oder Interesse am Thema: Rafael Götzen
Die nächsten Online-Seminare des FIR zu diversen Themen:
Weitere Termine:
09.06.23 - 09.06.23