Wissen erwerben, Kontakte knüpfen
An diesen Veranstaltungen ist das FIR in Form von Referierenden oder Workshopleitenden, als Aussteller oder Gastgeber oder als Projektpartner beteiligt.
An diesen Veranstaltungen ist das FIR in Form von Referierenden oder Workshopleitenden, als Aussteller oder Gastgeber oder als Projektpartner beteiligt.
Zeitraum: 24.08.22 - 25.08.22
Konferenz „Smart Work“ – Führen und Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt
Herzliche Einladung an alle Interessierten zur öffentlichen Abschlussveranstaltung zu den Projekten „eLLa 4.0“ und „LidA“!
Zum ausführlichen Programmheft
Am Mi., 24. und Do., 25. August erwarten Sie
Besuchen Sie uns auf unserer Konferenz zum Thema „Smart Work“ – Führen und Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt – und werden auch Sie zu proaktiven Gestalter:innen dieses Wandels!
Gute Führung und die Etablierung von Lernkulturen sind die entscheidenden Bausteine für eine gelingende und „smarte“ sozio-digitale Transformation, da lebenslanges Lernen in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnt und die Förderung und Entwicklung von Beschäftigten zur zentralen Führungsaufgabe werden.
Denn Organisationen und ihre Führungskräfte sehen sich heutzutage branchenübergreifend den folgenden Kennzeichen des schnellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels gegenüberstehen:
Freuen Sie sich auf den Austausch mit Referent:innen und Einblicke in Wissenschaft und Praxis der Projektpartner von „eLLa 4.0“ und „LidA“:
Die nächsten Veranstaltungen mit FIR-Beteiligung:
Weitere Termine:
27.06.23 - 28.06.23
Veranstaltungen mit FIR-Beteiligung
#neuland – Creating the digital & sustainable future together
Details/Anmelden05.07.23 - 05.07.23
Veranstaltungen mit FIR-Beteiligung
Logistik-Workshop: Normung als Transferinstrument in Richtung Nachhaltigkeit
Details/Anmelden08.11.23 - 09.11.23
Veranstaltungen mit FIR-Beteiligung
KVD Service Congress 2023: Knappe Ressourcen managen – Neues Denken für erfolgreichen Service
Details/Anmelden