Wissen erwerben, Kontakte knüpfen
An diesen Veranstaltungen ist das FIR in Form von Referenten oder Workshopleitern, als Aussteller oder Gastgeber oder als Projektpartner beteiligt.
An diesen Veranstaltungen ist das FIR in Form von Referenten oder Workshopleitern, als Aussteller oder Gastgeber oder als Projektpartner beteiligt.
Zeitraum: 19.07.18 - 20.07.18
METROPOLITAN CITIES
Mit der Initiative METROPOLITAN CITIES soll durch die Vernetzung und Mobilisierung von eigentlich geografisch verteilten Orten eine europäische Modellmetropole mit einzigartigem Charakter entstehen. Dies haben sich zahlreiche Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die öffentliche Hand für die Entwicklung der fünftgrößten Metroppolregion Europas, der Metropolregion Rhein-Ruhr, als Ziel gesetzt. Der gleichnamige Kongress bietet – unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet – Ihnen die Möglichkeit, sich direkt zu beteiligen und zukünftige Initiativen mit umzusetzen.
Die einzigartige Vision von METROPOLITAN CITIES: die Abschaffung innovationsbehindernder Barrieren einer Region. Kollaboration von Menschen durch Vernetzung und Mobilität, Innovation durch Zugang zu Bildung und Wissen sowie Nachhaltigkeit durch neue Infrastrukturkonzepte sollen forciert werden. Die Umsetzung jener Vision digitaler und physischer Vernetzung ist eine hohe gesellschaftliche Herausforderung und deshalb eine Gemeinschaftsaufgabe aller Anspruchsgruppen und Beteiligten.
Der Kongress METROPOLITAN CITIES ist Rahmen und Think Tank für Vordenker und Akteure, die wirklich handeln wollen. Es wird eine Plattform geboten, die Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammenbringt und auf der gemeinsam Lösungen für mehr Innovationskraft und Lebensqualität in einer digital vernetzten Gesellschaft diskutiert und erarbeitet sowie anhand von Prototypen evaluiert werden. Ein zukunftsgerichtetes Ökosystem wird geschaffen, das Modellcharakter für viele europäische Regionen werden soll. Mit der Metropolregion Rhein-Ruhr ist Nordrhein-Westfalen dafür der Prototyp – eine gesamte Region wie eine einzige Stadt der Zukunft.
Nordrhein-Westfalen bietet mit bereits heute 80% der notwendigen Sportstätten und einer existierenden Infrastruktur sehr gute Voraussetzungen für die Durchführung der Olympischen sowie Paraolympischen Spiele. Durch eine Symbiose von der Bewerbung um die entsprechende Austragung in 2032 und METROPOLITAN CITIES kann ein einzigartiger Vorteil erzielt werden: Die entsprechend notwendige Vernetzung von Einrichtungen und Infrastrukturen wird nicht zur einmaligen Aufgabe, sondern sie wird Teil einer signifikant nachhaltig angelegten und auf In-novation ausgerichteten Entwicklungsstrategie für eine Region.
Weitere Informationen mit Anmeldemöglichkeit unter Metropolitan Cities
Weitere Termine:
26.04.21 - 27.04.21
Veranstaltungen mit FIR-Beteiligung
36. Kongress des Clubs of Logistics – digital: "Kraftfelder für die Logistik des 21. Jahrhunderts: Vernetzung, Mobilität, Globalisierung, Sicherheit."
Details/Anmelden03.05.21 - 03.05.21
Veranstaltungen mit FIR-Beteiligung
Industrie 4.0 meets Cyber-Security – Ich bin doch eh nicht interessant für Hacker
Details/Anmelden09.10.21 - 09.10.21
08.11.21 - 09.11.21
Veranstaltungen mit FIR-Beteiligung
37. Kongress des Clubs of Logistics: "Die grüne Transformation Europas: Kein Problem für die Logistik?!"
Details/Anmelden10.11.21 - 12.11.21
Veranstaltungen mit FIR-Beteiligung
40. KVD Service Congress 2021: Die Dienstleistungswende
Details/Anmelden