RWTH-Zertifikatskurs "Chief Information Manager" Frühjahr 2020 (Zwei Präsenzmodule: 13.02. - 15.02. & 27.02. - 29.02.2020)
Zeitraum: 13.02.20 - 15.02.20
RWTH-Zertifikatskurs "Chief Information Manager" Frühjahr 2020 (Zwei Präsenzmodule: 13.02. - 15.02. & 27.02. - 29.02.2020)
Kursinhalte
Den Rahmen des Kurses bildet das am FIR entwickelte Aachener Informationsmanagement-Modell.
Der Kurs setzt sich zusammen aus zwei dreitägigen Präsenzmodulen in Aachen:
- 1. Präsenzmodul: Do., 13. – Sa., 15.02.2020
- 2. Präsenzmodul: Do., 27. – Sa., 29.02.2020
Das erste dreitägige Präsenzmodul:
- IT- Business-Alignment:
Effiziente Kommunikation zwischen IT und Business
Verdeutlichung der Bedeutung im interaktiven Simulationsspiel grab@Pizza - Komplexität und Strategie:
Formulierung und Umsetzung einer IT-Strategie
Treiber und Steuerung von IT-Komplexität im Unternehmen
Analyse ungenutzter Möglichkeiten der IT-Systeme und aktuelle Trends - Technologie & Daten:
Anwendungsfelder von KI in der produzierenden Industrie
KI-Potenziale erkennen und realisieren
Das zweite dreitägige Präsenzmodul:
- Projekt- und Prozessmanagement:
Methoden zur Modellierung und Analyse von Prozessen und Schwachstellen
Methoden des agilen und hybriden Projektmanagements - Technologiemanagement:
Erkennen und Umgang mit Trends im Zuge der IT-Früherkennung
Konzeption und Anwendung cyber-physischer Systeme in einem Industrie-4.0-Szenario - Prüfung und Abschluss:
Prüfung der Kursinhalte in einem Multiple-Choice-Test
Bei Bestehen Verleihung des Zertifikats der RWTH Aachen mit detaillierten Kursinformationen