
93
Konsortial-Benchmarkings – Erfolgskonzepte aus der Praxis
Das Konsortial-Benchmarking unterscheidet sich deutlich von klassischen Benchmarkings,
bei denen der Fokus lediglich auf der Herbeiführung eines Vergleichs auf Kennzahlenebe-
ne liegt. Anstatt das eigene Unternehmen mit Wettbewerbern zu vergleichen, identifiziert
das Konsortial-Benchmarking „Successful Practices“ und ermöglicht einen detaillierten
Erkenntnisgewinn über die Arbeitsweise in diesen Unternehmen. Auf diese Weise ist ein
Konsortial-Benchmarking einer der effektivsten Wege, externes Wissen mit relativ geringem
Aufwand erfolgreich in das eigene Unternehmen zu integrieren. Dies geschieht im Rahmen
einer vom FIR durchgeführten europaweiten Benchmarking-Studie sowie anschließenden
Unternehmensbesuchen bei den „Successful-Practice-Unternehmen“. So müssen einerseits
keine internen Informationen des Unternehmens preisgegeben werden. Andererseits ist der
Personalaufwand für die Konsortialpartner überschaubar und beschränkt sich auf wenige
Präsenztermine. Die Unternehmen des Konsortiums sind dabei explizit nicht Teil des eigent-
lichen Benchmarkings. Vielmehr gestalten Sie das Vorhaben aktiv mit.
Die Konsortialpartner erhalten im Rahmen des Konsortial-Benchmarkings die Möglichkeit,
erfolgreiche Unternehmen vor Ort und praxisnah kennenzulernen und wertvolle Erkennt-
nisse und Anregungen in Ihr Unternehmen mitzunehmen. Gemeinsam mit dem FIR legen
sie die Themenschwerpunkte für das Benchmarking sowie die Kriterien zur Auswahl der
„Successful-Practice-Unternehmen“ fest. In einem offenen Dialog mit den anderen Konsor-
tialpartnern wird den Industriepartnern darüber hinaus die Gelegenheit zu einem intensiven
Austausch gegeben, um so wertvolle Kontakte zu anderen Unternehmen des Konsortiums
zu knüpfen. Nicht zuletzt profitieren die Teilnehmer von der langjährigen Erfahrung des FIR
im Bereich des Dienstleistungsmanagements und der Durchführung vergleichbarer Bench-
marking-Vorhaben.
Konsortial-Benchmarking „Service-Innovation 2016“
Das Konsortial-Benchmarking „Service-Innovation 2016“ wurde im April 2016
erfolgreich beendet.
Konsortial-Benchmarking „Datenbasierte Dienstleistungen 2016“
Das Konsortial-Benchmarking „Datenbasierte Dienstleistungen 2016“ wurde im
Oktober 2016 gestartet.
Mehr Informationen finden Sie unter:
konsortialbenchmarking.de