info@fir.rwth-aachen.de
+49 241 47705-0
  • FIR-Navigator
  • Publikationsportal
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • Über uns
    • Über uns
    • Über uns
    • Historie
    • FIR e. V.
      • FIR e. V.
      • Forschungsbeirat
      • Präsidium
    • Team
      • Team
      • Organigramm FIR
    • female@FIR
    • Netzwerk
    • Cluster Smart Logistik
    • FIR-Alumni e. V.
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung
    • Business Transformation
      • Business Transformation
      • Digital Leadership
      • Ecosystem Design
    • Dienstleistungsmanagement
      • Dienstleistungsmanagement
      • Service Excellence
      • Digital Products
      • Subscription Business
    • Informationsmanagement
      • Informationsmanagement
      • Informationslogistik
      • Informationstechnologiemanagement
      • IT-Komplexitätsmanagement
    • Produktionsmanagement
      • Produktionsmanagement
      • Produktionsregelung
      • Produktionsplanung
      • Supply-Chain-Management
    • Smart Mobility
      • Smart Mobility
      • Smart Work
      • Smart Mobility Systems
      • Smart Mobility Infrastructures
    • EU-Practice
    • Forschungsprojekte
  • Beratung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Online-Veranstaltungen
    • Tagungen und Messen
    • Arbeitskreise/Roundtables
      • Arbeitskreise/Roundtables
      • Arbeitskreis „Instandhaltung in der Euregio“
      • Arbeitskreis „Service-Business“
      • Arbeitskreis „Subscription-Business-Management“
      • Expert-Circle „Digital Leadership“
      • Roundtable „Artificial Intelligence & Data-Analytics“
      • Roundtable „Information-Manager“
      • Roundtable „OKR Master“
      • Roundtable „Process-Mining“
      • Roundtable „Information-Technologies“
      • Roundtable „Supply-Chain-Management“
    • Veranstaltungen im Rahmen von Forschungsprojekten
    • Veranstaltungen mit FIR-Beteiligung
    • Veranstaltungsarchiv
  • Qualifikation
    • Qualifikation
    • Qualifikation
    • RWTH-Zertifikatskurse
      • RWTH-Zertifikatskurse
      • Business Process Manager Production
      • Business Transformation Manager
      • Chief Service Manager
      • Digital Product Manager
      • Digital Real Estate Manager
      • Digital Strategist
      • Digital Transformation Expert
      • Enterprise Data Manager
      • Expert in Business Software Projects
      • Kontinuierliches Anforderungsmanagement Business Software
      • Project Manager Business Software
      • Supply-Chain-Manager
    • Aachener Praxistage
      • Aachener Praxistage
      • Künstliche Intelligenz
      • S&OP – Sales, Inventory & Operations Planning
      • Process-Mining – von der Technologie zur Umsetzung
      • ERP-/MES-Management
      • Datenerhebung, -management und -integration
    • EDIH-Qualifikationen
    • Vorlesungen
  • Karriere
    • Karriere
    • Karriere
    • Karriere am FIR
    • Stellenausschreibungen & Master-/Bachelor-/Projektarbeiten
      • Stellenausschreibungen & Master-/Bachelor-/Projektarbeiten
      • Wiss. Mitarbeiter:in & Projektmanager:in mit Promotionsabsicht
      • Festangestellte/r
      • Stellen für Studierende
      • Ausbildungsstellen
      • Abschluss- & Projektarbeiten
    • Strategische Personalentwicklung am FIR
    • Promotionsentwicklung
    • Benefits
    • Bewerbungsprozess
    • Termine
  • Newsroom
    • Newsroom
    • Newsroom
    • Knowledge-Base
    • Publikationen
      • Publikationen
      • FIR-Fachzeitschrift ‚UdZ – The Data-driven Enterprise‘
      • FIR-Editionen
      • Whitepaper, Positionspapiere und weitere Paper des FIR & des Clusters Smart Logistik
      • Normen und Standards
      • Publikationen mit FIR-Beteiligung
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Newsletter
    • Das FIR in der Presse
X
Newsroom Publikationen FIR-Fachzeitschrift ‚UdZ – The Data-driven Enterprise‘

UdZPraxis 1/2020

Schwerpunkt ‚5G‘

Wir stellen Ihnen hier die einzelnen Artikel der Zeitschrift als pdf-Dateien zur Verfügung:
Jede PDF-Datei enthält sowohl die deutsche als auch die englische Version.

 

IM FOKUS
  • 5G
    Eine Mobilfunkrevolution verändert die Industrie
  • Robotic-Process-Automation
    Mit digitalen Assistenten zur Administration 4.0
  • Robuste Wertschöpfungsketten
  • Risikominimierung in Supply-Chains
    Mit einem ganzheitlichen Risikomanagement Lieferketten stabilisieren
  • 2020
    Ein Jahr als Katalysator für die digitale Transformation
  • Optimale Gestaltung von Supply-Chains
    Durch szenariobasierte Analysen eine fundierte Entscheidungsgrundlage schaffen
  • 'Tracking & Tracing' richtig umgesetzt
    Potenziale ausgeschöpft, Nachverfolgbarkeit ermöglicht, Optimierungsmöglichkeiten eröffnet
  • Heterogene IT-Systemlandschaften homogenisieren
    Der Weg zu optimierter Auftragsabwicklung
  • Value-Added-Network (VAN) im Einkauf
    Beschaffung im Wandel
  • Sales-Service: Servicetechniker als Schlüssel zum Vertriebserfolg
    Projektabschluss: Whitepaper zum Projekt 'Sales-Service' erschienen
  • 23. Aachener Dienstleistungsforum
    FIR beleuchtet As-a-Service-Geschäftsmodelle in der Investitionsgüterindustrie
  • Die Welt nach Corona
    Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise 'vorbei' ist

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Newsletter abonnieren