Y-Mas
Internationalisierung eines Blended-Learning-Weiterbildungsprogramms zur industriellen Prozessgestaltung und -optimierung für den produzierenden Sektor im spanischsprachigen Lateinamerika

Kernziel des Verbundprojekts „Y-Mas“ ist es, ein nachhaltiges und vollumfängliches Weiterbildungsangebot für das spanischsprachige Lateinamerika im Bereich des industriellen Produktionsmanagements für Fachkräfte sowie mittlere und untere Führungskräfte in produzierenden Unternehmen zu schaffen. Y-Mas gleicht damit bestehende Schwächen in der regionalen Aus- und Weiterbildung zu diesem Thema aus und ergänzt diese mit bisher noch nicht verfügbaren Inhalten, beispielsweise rund um den Wandel zur Industrie 4.0.
Ausgangssituation
Der stetig wachsende produzierende Sektor im spanischsprachigen Lateinamerika steht vor der Herausforderung, die mit der Digitalisierung einhergehenden Chancen zu nutzen und sich zu zentralen internationalen Produktionsstandorten weiterzuentwickeln. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn die bisher wenig aufeinander abgestimmten heterogenen nationalen Aus- und Weiterbildungsangebote verstärkt an den Bedarfen der Unternehmen ausgerichtet werden und zudem eine verbesserte länderübergreifende Vernetzung der Akteure erreicht werden kann. Es gilt, konzertierte Weiterbildungsangebote, die zentrale Themen für die digitale Transformation in Weiterbildung und ggfs. Ausbildung adressieren, zu entwickeln.
Lösungsweg
„Y-Mas“ bietet dezidierte Weiterbildungsangebote in den Bereichen Instandhaltung, ergonomische Arbeitsgestaltung, Anlaufmanagement und industrielle Logistik. Die Kurse werden in einem individuell konfigurierbaren Blended-Learning-Ansatz für den Zielmarkt entwickelt und vor Ort durchgeführt. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Aufbau eines breitenwirksamen länderübergreifenden Weiterbildungsnetzwerks, um die Synergiepotenziale von Anbietern sowie potenziellen Kunden deutlich besser heben zu können. Unter Führung des FIR e. V. an der RWTH Aachen beabsichtigen die Konsortialpartner MTM ASSOCIATION e. V. und PEM Motion GmbH, hiermit einen weiteren erfolgreichen Beitrag zur Internationalisierung deutscher Weiterbildungsangebote zu leisten.
Erwartetes Ergebnis und Nutzen für die Zielgruppe
Mit dem Angebot von „Y‑Mas“ erwerben Fachkräfte und operative Führungskräfte ebenso wie Ausbilder im spanischsprachigen Lateinamerika wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten im Themenfeld des Produktionsmanagements und der aktiven und nachhaltigen Gestaltung der digitalen Transformation. Darüber hinaus wird das geplante Y-Mas-Netzwerk, bestehend aus Unternehmen, Industrieclustern, Verbänden, Regierungsorganisationen und Weiterbildungsanbietern, dabei unterstützen, Weiterbildungsangebote stärker an den Bedarfen der Unternehmen auszurichten sowie innovative Lernpfade für Unternehmen und deren Beschäftigte zu gestalten und umzusetzen.
Assoziierte Partner
- Deutsch-Argentinische Industrie- und Handelskammer (AHK Argentinien), San Nicolás, Ciudad Autónoma de Buenos Aires, Argentina
- Deutsch-Ecuadorianische Industrie- und Handelskammer (AHK Ecuador), Quito, Portugal
- Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer (AHK Kolumbien), Bogotá, Kolumbien
- Deutsch-Uruguayische Industrie- und Handelskammer (AHK Uruguay), Montevideo, Uruguay