Jetzt anmelden: Hochkarätige Gäste bei ‚NRW im Wandel: Wissenschaft als Motor – damals und heute‘ am 12.01.2026; kostenfrei in Düsseldorf

20 Jahre nach dem Tod von Johannes Rau laden die JRF – Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft, die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste (AWK) und die Johannes-Rau-Gesellschaft (JRG) zu einer besonderen Veranstaltung ein.

Unter den Teilnehmenden:

  • Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL, Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Ministerin Ina Brandes, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Prof. Dr. Dieter Bathen, Vorstandsvorsitzender der JRF – Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft
  • Prof. Dr. Birgitta Wolff, Rektorin Bergische Universität Wuppertal
  • Bodo Middeldorf, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH
  • Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal a. D. (Moderation)
  • Prof. Dr. Christoph Nonn, Professor bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Prof. Dr. Gerd Heusch, Präsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
  • Prof. Dr. Christoph Zöpel, Minister des Landes Nordrhein-Westfalen a. D., Staatsminister im Auswärtigen Amt a. D.
  • Christina Rau

Gemeinsam blicken sie auf das Wirken Johannes Raus zurück – und diskutieren, welche Bedeutung seine Vision eines ‚Strukturwandels durch Wissenschaft‘ für die Herausforderungen von heute hat. Wir freuen uns auf einen Abend, der Vergangenheit und Zukunft von Wissenschaft und Politik in NRW in den Dialog bringt.

Diesen Artikel teilen