DIN PAS und DIN SPEC aus Projekten des FIR
Der FIR e. V. hat die Zielsetzung, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher und europäischer Unternehmen zu stärken. Zu diesem Zweck werden in öffentlich geförderten Projekten Verfahren der IT-gestützten Betriebsorganisation gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Industrie entwickelt und erprobt. Um eine möglichst breite Zielgruppe von diesen Ergebnissen profitieren zu lassen, haben Transferaktivitäten wie die Erstellung von Handlungsempfehlungen, Richtlinien, Spezifikationen und Normen eine hohe Bedeutung. Deshalb arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FIR e. V. intensiv mit Vertreter:innen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) e. V. zusammen und generieren DIN-Normen, DIN PAS (Public Available Specification) und DIN SPEC (Spezifikationen, die Nachfolger der DIN PAS seit 2009) . Über die Standardisierungsaktivitäten des FIR aus Projekten seit 2000 erhalten Sie im Folgenden einen Überblick.