Forschungsprojekt ‚TuWAs‘

Transformations-Hub für umformtechnische Wertschöpfungsketten im Antriebsstrang

Forschungsprojekt ‚TuWAs‘
Termin:
• Mo., 10.11.2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Digitaler Workshop: Der Wandel der Arbeitswelt in der Industrie 4.0

Weitere Termine entnehmen Sie bitte der Listung weiter unten.

 

Alle Informationen zum Projekt:

Digitalisierung, Elektrifizierung und der Wandel der Arbeitswelt fordern neue Antworten – gerade in der Industrie. In unserem digitalen Webinar zeigen wir, welche Kompetenzen künftig zählen, wie sich Rollen in der Produktion verändern und was Unternehmen konkret gegen den Fachkräftemangel tun können.
 

Agenda


Teil 1: Fachkräftesituation und neue Kompetenzprofile

  • Fachkräftemangel:
    Aktuelle Daten und Trends mit Fokus auf die Automobil- und Zuliefererindustrie
  • Gewinnung neuer Fachkräfte:
    Methoden und Strategien zur erfolgreichen Besetzung offener Stellen
  • Fachkräftequalifizierung:
    Neue Kompetenzprofile und Qualifikationsbedarfe in der Industrie 4.0 / 5.0
  • Arbeitsplatz im Wandel:
    Entwicklung des Arbeitsplatzes in der Automobilindustrie

Teil 2: Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt

  • Industrie 4.0 / 5.0:
    Von der vernetzten zur menschenzentrierten Produktion – wie sich Produktionskonzepte weiterentwickeln
  • Operator 5.0:
    Der Mensch im Mittelpunkt – wie Technologie den Mitarbeitenden unterstützt statt ersetzt
  • Bedeutung für Personal:
    Welche neuen Rollen, Verantwortlichkeiten und Qualifikationen entstehen durch die Digitalisierung
  • Anwendungsbeispiele:
    Drei konkrete Praxisbeispiele zeigen, wie Unternehmen erfolgreich digitale Transformation und Personalentwicklung verbinden

Erfahren Sie, wie sich Berufsbilder und Qualifikationsanforderungen in der Industrie verändern – und wie Unternehmen dem Fachkräftemangel aktiv begegnen können. Wir zeigen praxisnah, welche Kompetenzen künftig gefragt sind, welche Ansätze zur Qualifizierung bestehen und wie Digitalisierung die Arbeitswelt in Produktion und Technik transformiert.

Eckdaten zur Veranstaltung

Termin:
10.11.2025 10:00 - 11:00
Anmeldeschluss:

Zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

Ort:

Online-Workshop (via Microsoft Teams)
Die Angemeldeten erhalten bis spätestens einen Tag vor dem Termin die benötigten Zugangsdaten per E-Mail. Die Installation einer Software ist nicht erforderlich.

Online-Workshop (via Microsoft Teams)
Die Zugangsdaten sind in der Anmeldebestätigung enthalten, die die Angemeldeten per E-Mail erhalten werden. Die Installation einer Software ist nicht erforderlich.

Teilnahmegebühr:

Die Teilnahme am Online-Workshop ist für Sie kostenfrei; eine Anmeldung erforderlich.