Arbeitskreis „Instandhaltung in der Euregio“

Erfahrungsaustausch zwischen Instandhaltern

Arbeitskreis „Instandhaltung in der Euregio“
Termin:
• Mi., 30.03.2022

maintenance Dortmund: Instandhalter-Frühstück & EducationCenter

Zielgruppe

Der Arbeitskreis „Instandhaltung in der Euregio“ ist eine durch das FIR moderierte Plattform für Personen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dem Thema „Instandhaltung“ befassen und die sich mit Gleichgesinnten über ihre Erfahrungen austauschen möchten.

Der Arbeitskreis

  • bietet Instandhalter:innen die Möglichkeit zur Diskussion mit anderen Kolleg:innen
  • bietet einen fachlichen Austausch und Erfahrungsberichte
  • greift aktuelle Themen auf
  • pflegt einen offenen, ehrlichen und vertrauensvollen Umgang unter Kolleg:innen
  • trifft sich bis zu viermal im Jahr, und das bereits seit 15 Jahren in über 40 Sitzungen
  • baut auf Erfahrungen aus erster Hand und „Best-Practice“-Beispiele auf

Ablauf der Arbeitskreistreffen

  • Werksbesichtigungen und Führungen sind Teil jedes Arbeitstreffens
  • Aufbauend auf den Vorträgen der Gastgeber:innen, erhalten die Teilnehmenden vertiefte Einblicke in die Prozesse und Strukturen des Unternehmens
  • Im Anschluss an jede Werksbesichtigung erhalten die Gastgeber:innen ein Kurzfeedback zu ihrer Instandhaltungsorganisation von den Teilnehmenden

Arbeitskreis Spezial

  • Vorstellung aktueller Forschungsprojekte- und ergebnisse 
  • Möglichkeiten für die Unternehmen an aktuellen Forschungsprojekten aktiv mitarbeiten zu können 
  • Diskussion zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsbedarfen in der Instandhaltung
  • Beim Weihnachtsspezial: Weiterführende Gespräche am späten Nachmittag in vorweihnachtlicher Atmosphäre bei einem Glühwein auf dem Aachener Weihnachtsmarkt
  • Beim Sommerspezial: Treffen in einem Brauhaus zum unternehmens-/branchenübergreifenden Austausch zu den aktuell wichtigen Themen in der Instandhaltung

Interessante Themen

  • ... das nächste Treffen befindet sich gerade in Planung
    Wir informieren Sie gerne unverbindlich über den Termin, sobald er feststeht;
    dazu einfach hier klicken und absenden.
  • 30.03.22: maintenance Dortmund: Instandhalter-Frühstück & EducationCenter
  • 25.02.22: Online-Workshop „Kennzahlen in der Instandhaltung“
  • 01.10.21: Workshop „Process-Excellence“ – gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Service-Business“ (ak-sb.net)
  • 16.03.21: IPS-Systeme gestern und heute – neue Anforderungen und Funktionen für die Instandhaltung
  • 01.12.20: Winterspezial in Aachen
  • 03.09.20: Anwendungsfälle von LoRa / LoRaWAN für die Instandhaltung
  • 23.06.20: Den Weg zur Smart Maintenance gestalten (Online-Seminar)
  • 03.12.19: Winterspezial in Aachen
  • 10.10.19: Der Weg zur optimalen Instandhaltungsstrategie
  • 04.07.19: Sommerspezial in einem Brauhaus in Köln
  • 30.04.19: Zustandsorientierte Instandhaltung
  • 29.11.18: Winterspezial: Digitale Assistenzsysteme
  • 04.09.18: Wissensmanagement in der Instandhaltung
  • 05.07.18: Sommerspezial in einem Brauhaus in Köln
  • 15.02.18: Treffen bei SMS group GmbH
  • 07.12.17: Instandhaltung im Zeitalter von Industrie 4.0
  • 07.09.17: Treffen bei KANZAN Spezialpapiere GmbH

Interesse? Kontaktieren Sie uns gerne per: ak-ih@fir.rwth-aachen.de.

Details zum Treffen am 30. März 2022 ab 9:00 Uhr

maintenance Dortmund: Instandhalter-Frühstück & EducationCenter

  • 9:00 Uhr:
    Gemeinsames Instandhalter-Frühstück
    Bei belegten Brötchen werden wir die Gelegenheit nutzen, uns endlich wieder persönlich treffen zu können, kommende mögliche Events zu besprechen und uns im entspannten Rahmen austauschen zu können.
  • 10:00 Uhr:
    Workshop „Data-Analytics in der Instandhaltung“
    In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen von Data-Analytics kennen. Zunächst wird ein Grundverständnis in der Welt von „(Big-)Data“ vermittelt. Anschließend werden Ihnen Werkzeuge und Ansätze zur Nutzung von Daten vorgestellt und diese schließlich in einem spannenden interaktiven Workshop an Praxisbeispielen direkt selber angewendet.
  • ab 12:00 Uhr (optional):
    Messebesuch
    Besuchen Sie uns an unserem Stand! Ein Ticket zum für Sie kostenfreien Eintritt erhalten Sie durch uns.
  • 13:30 Uhr – 15:30 Uhr (optional & kostenpflichtig):
    Workshop „Prozessleittechnik in der Instandhaltung“
    In diesem Workshop werden die Grundlagen für erfolgreiches Prozessmanagement in der modernen Instandhaltung vermittelt. Zunächst werden verschiedene Strategien zur Aufnahme von Prozessen vorgestellt. Im Anschluss werden Ihnen Werkzeuge und Ansätze für die Erkennung von Schwachstellen sowie die Definition von Soll-Prozessen vermittelt und abschließend in einem interaktiven Workshop gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmer:innen angewendet.

Anmerkung: Beide Workshops sind Bestandteile des EducationCenters. Das EducationCenter ist im Rahmenprogramm zur Leitmesse für industrielle Instandhaltung maintenance Dortmund ein Weiterbildungsformat, das konzentriert und praxisgerecht Expertenwissen zur Instandhaltung vermittelt. In Zusammenarbeit mit dem FIR an der RWTH Aachen werden vor Ort während der Messe zwei Lehrmodule (Workshops) inkl. Teilnahme-Zertifikat angeboten.

Weitere Informationen zu diesem 84. Arbeitskreistreffen erhalten Sie auf Anfrage.

Eckdaten zur Veranstaltung

Termin:
Ort:
Messe Dortmund
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
Routenplaner [Google Maps]
Teilnahmegebühr:

Die Teilnahme am Arbeitskreis „Instandhaltung in der Euregio“ ist für Sie kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme ein Messeticket erforderlich ist, das Sie aber durch uns im Vorfeld kostenfrei erhalten können.

Veranstalter:
FIR e. V. an der RWTH Aachen