EVAREST
Smart Services in der Lebensmittelproduktion durch Datenprodukte

EVAREST intendiert die durchgängige Erfassung, Auswertung und Bereitstellung der Daten über einen globalen, dezentralen IoT-Datenmarkt.
Im BMWi-geförderten Forschungsprojekt "EVAREST" untersucht das FIR an der RWTH Aachen zusammen mit Projektpartnern wie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und dem Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli Deutschland GmbH die Chancen durch Digitalisierung in der Lebensmittelindustrie.
Bislang werden die massenhaft anfallenden Daten in der Lebensmittelindustrie lediglich für die Produktionsoptimierung genutzt, eine standort- bzw. herstellerübergreifende Verwertung der Daten bleibt zumeist aus.
EVAREST intendiert die durchgängige Erfassung, Auswertung und Bereitstellung der Daten über einen globalen, dezentralen IoT-Datenmarkt. Hier können zudem semi-automatisiert höherwertige Datenprodukte mittels KI-Services handelbar gemacht werden.