ProMiConE

Universeller Process-Mining-Connector für ERP-Systeme und zugehörige Anwendungsfälle in der Auftragsabwicklung

Ziel des Forschungsprojekts „ProMiConE“ ist die Entwicklung eines universellen Process-Mining-Connectors für ERP-Systeme und zugehörige Anwendungsfälle für Process-Mining innerhalb des Auftragsabwicklungsprozesses.

Projektergebnis

Ein Teil der Projektergebnisse stellen der Connector und der zugehörige Leitfaden dar, die über den folgenden Link abrufbar sind:

Connector (Code und Leitfaden)*

*bereitgestellt durch Chair of Process and Data Science der RWTH Aachen, gehostet auf GitHub

Projekttransfer

Zur Kick-off-Veranstaltung am 17.10.2022 waren alle Interessierten herzlich eingeladen.

Ausgangssituation

Die Technologie Process-Mining ermöglicht Unternehmen die datenbasierte Analyse und daraus abgeleitete Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Anwendung von Process-Mining ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) jedoch sehr zeitintensiv und teuer. Dies liegt maßgeblich in der aufwändigen und somit ressourcenintensiven Datenaufbereitung und -analyse begründet, für die teures Fachpersonal benötigen. Diesbezüglich fehlt es den meisten KMU an Fachkompetenz im Bereich der Datenaufbereitung und der Definition geeigneter Process-Mining-Anwendungsfälle.

Lösungsweg

Zur Zielerreichung sind folgende Schritte geplant:

  • Anforderungsanalyse zu Process-Mining
  • Transaktionsorientiertes Prozessmodell der Auftragsabwicklung
  • Identifikation von Process-Mining-Anwendungsfällen
  • Referenzdatenmodell der Auftragsabwicklung für Process-Mining-Anwendungen
  • Entwicklung eines Extraktors für objektzentrierte Event-Logs
  • Validierung der Ergebnisse im Unternehmen

Erwartetes Ergebnis

Die Anwendbarkeit der Technologie Process-Mining soll durch dieses Projekt für Unternehmen vereinfacht werden. Im Projekt sollen dafür Anwendungsfälle für die Nutzung von Process-Mining in der Auftragsabwicklung identifiziert und darauf aufbauend ein Referenzdatenmodell der Auftragsabwicklung sowie ein Extraktor für objektzentrierte Event-Logs entwickelt werden.

Nutzen für die Zielgruppe

Der Process-Mining-Connector für ERP-Systeme in Form des entwickelten Referenzdatenmodells, des Extraktors und der zugrunde liegenden Process-Mining-Anwendungsfälle ermöglicht KMU einen wirtschaftlichen und zügigen Einstieg in die Analyse der Geschäftsprozesse der Auftragsabwicklung. Dies erlaubt es KMU, die Potenziale der datenbasierten Prozessoptimierung der Auftragsabwicklung durch Process-Mining zu realisieren.

Themenfeld

  • Produktionsmanagement

Forschungsschwerpunkt

  • Produktionsplanung
  • Produktionsregelung

FIR-Themen

  • Process Mining
  • JRF-Leitthema

    • Gesellschaft & Digitalisierung
    • Industrie & Umwelt

    Projektinformationen

    Laufzeit
    01.07.202231.12.2024
    Förderkennzeichen
    22485 N
    Projektträger
    DLR Projektträger
    Förderkontext
    IGF – Förderprogramm ‚Industrielle Gemeinschaftsforschung‘
    Förderhinweis

    Dieses Projekt wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.