ProMiConE
Universeller Process-Mining-Connector für ERP-Systeme und zugehörige Anwendungsfälle in der Auftragsabwicklung

Ziel des Forschungsprojekts „ProMiConE“ ist die Entwicklung eines universellen Process-Mining-Connectors für ERP-Systeme und zugehörige Anwendungsfälle für Process-Mining innerhalb des Auftragsabwicklungsprozesses.
Projekttransfer
Zur Kick-off-Veranstaltung am 17.10.2022 waren alle Interessierten herzlich eingeladen.
Ausgangssituation
Die Technologie Process-Mining ermöglicht Unternehmen die datenbasierte Analyse und daraus abgeleitete Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Anwendung von Process-Mining ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) jedoch sehr zeitintensiv und teuer. Dies liegt maßgeblich in der aufwändigen und somit ressourcenintensiven Datenaufbereitung und -analyse begründet, für die teures Fachpersonal benötigen. Diesbezüglich fehlt es den meisten KMU an Fachkompetenz im Bereich der Datenaufbereitung und der Definition geeigneter Process-Mining-Anwendungsfälle.
Lösungsweg
Zur Zielerreichung sind folgende Schritte geplant:
- Anforderungsanalyse zu Process-Mining
- Transaktionsorientiertes Prozessmodell der Auftragsabwicklung
- Identifikation von Process-Mining-Anwendungsfällen
- Referenzdatenmodell der Auftragsabwicklung für Process-Mining-Anwendungen
- Entwicklung eines Extraktors für objektzentrierte Event-Logs
- Validierung der Ergebnisse im Unternehmen
Erwartetes Ergebnis
Die Anwendbarkeit der Technologie Process-Mining soll durch dieses Projekt für Unternehmen vereinfacht werden. Im Projekt sollen dafür Anwendungsfälle für die Nutzung von Process-Mining in der Auftragsabwicklung identifiziert und darauf aufbauend ein Referenzdatenmodell der Auftragsabwicklung sowie ein Extraktor für objektzentrierte Event-Logs entwickelt werden.
Nutzen für die Zielgruppe
Der Process-Mining-Connector für ERP-Systeme in Form des entwickelten Referenzdatenmodells, des Extraktors und der zugrunde liegenden Process-Mining-Anwendungsfälle ermöglicht KMU einen wirtschaftlichen und zügigen Einstieg in die Analyse der Geschäftsprozesse der Auftragsabwicklung. Dies erlaubt es KMU, die Potenziale der datenbasierten Prozessoptimierung der Auftragsabwicklung durch Process-Mining zu realisieren.
Projektpartner
- Heiler Glas GmbH, Waghäusel
- Asseco Solutions AG, Karlsruhe
- Celonis SE, München
- Fluxicon BV, BC Eindhoven
- HEIN, LEHMANN GmbH, Krefeld
- KTR Systems GmbH, Rheine
- Mehrwerk GmbH, Bielefeld
- Poly-clip System GmbH & Co. KG, Hattersheim a. M.
- proALPHA Business Solutions GmbH, Weilerbach
- Schoeller Werk GmbH & Co. KG, Hellenthal
- Schuh & Co. GmbH, Würselen
- STADLER Anlagenbau GmbH, Altshausen
- Westaflexwerk GmbH, Gütersloh
- Zentis GmbH & Co. KG, Aachen