WertGeiD
Wertorientierte Gestaltung industrieller Dienstleistungen

Zielsetzung des Forschungsvorhabens WertGeiD war es, kleine und mittlere industrielle Dienstleister dabei zu unterstützen, die Wirkung der Gestaltungsprinzipien des Lean Managements auf den Wertbeitrag des Dienstleistungserstellungsprozesses zu verstehen und die nötige Expertise zur erfolgreichen Implementierung der Gestaltungsprinzipien aufzubauen.
Im Forschungsprojekt WertGeiD wurden die Wechselwirkungen ausgewählter Lean-Services-Prinzipien auf den Leistungserstellungsprozess kleinerer und mittlerer industrieller Dienstleister untersucht. Dazu wurde ein Simulationsmodell entwickelt, welches diese Wechselwirkungen abbildet. Kleinere und mittlere Unternehmen können darauf basierend feststellen, welche Gestaltungsprinzipien den größten Mehrwert für ihre individuelle Situation bieten und diese anschließend umsetzen.
Projektpartner
- Forum Vision Instandhaltung e. V. (FVI), Essen
- GreenGate AG, Windeck
- ISS EVANTEC GmbH, Aschheim
- KROHNE Messtechnik GmbH , Duisburg
- Kundendienst-Verband Deutschland e. V. (KVD), Dorsten
- LPR GmbH, Neuss
- noltewerk GmbH & Co. KG, Greven
- Pelzer Fördertechnik GmbH, Kerpen
- Piller Group GmbH, Osterrode
- Samhammer AG, Weiden
- SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Kahl am Main
- SMS group GmbH, Düsseldorf
- YNCORIS GmbH & Co. KG, Hürth